Unterhält man sich mit Freunden und Bekannten über HiFi, hat jeder einzelne eine vorgefasste Meinung dazu im Kopf. Fällt dann der Name Klipsch, wird dieser unweigerlich mit wuchtigen Lautsprechern in…
Schlagwort: Rezension
Hardwaretest: Yamaha TW-E3A – geht ins Ohr
Yamaha ist bekannt für überragende Instrumente und ebensolche Unterhaltungselektronik. Nicht umsonst war Yamaha der Vorreiter für Multiroom, also dem Streaming von Musik an verschiedene Lautsprecher, im Bereich der AV-Receiver war…
Hardwaretest: Nubert nuVero 50 - universelle Lautsprecher im edlen Design
Nubert preist seinen nuVero 50 als universell einsetzbaren geschlossenen Zwei-Wege Wand-/Deckenlautsprecher an. Egal ob als Surroundlautsprecher im Heimkinosystem oder als Deckenlautsprecher in einem Dolby-Atmos System, Nubert hat sich bei der…
Hardwaretest: Roberts Rambler BT – das Radio stirbt nie
Jahrelang ging der Trend zu hochkomplexer Technik, immer mehr Funktionen waren Pflicht, wollte man als Hersteller von Sound weiterhin vorne dabei sein. Moderne AV-Receiver sind inzwischen regelrecht überfrachtet mit Fähigkeiten,…
Hardwaretest: JBL Quantum 600 – angekommen in der Welt des Gaming
JBL ist den meisten als Hersteller von Audiosystemen bekannt. Hier sind besonders die mobilen Lautsprecher hervorzuheben, die gerade bei der jüngeren Käuferschicht aufgrund ihres hohen Bassanteils besonderen Anklang finden. JBL…
Hardwaretest: Nubert nuPro AS-3500 - aus vollem Herzen Klang
Selten war ich vor einen Test so aufgeregt, wie bei dem der nubert nuPro AS-3500. Das technische Datenblatt liest sich wie ein rundum sorglos Paket. Die aktive Soundbar gibt einem…
Hardwaretest: Polk React – Stück für Stück zum kabellosen Heimkino
Soundbars hatte ich im Laufe der letzten Jahre schon reichlich im Test. In letzter Zeit jedoch hat sich die schlichte Soundbar vor dem Bildschirm zur Aufwertung von flachem Sound aus…
Hardwaretest: Cambridge Audio AXR100D + SX-80 – wie die Faust aufs Auge
Der englischen HiFi-Schmiede Cambridge Audio haftet durch die überragende Edge-Serie der Ruf des Edlen, aber auch des fast Unbezahlbaren an. Zu großartig sind die entsprechenden Produkte aber auch. Und dennoch…
Hardwaretest: Bowers & Wilkins PX7 - schwere Kost
Liest man sich die Produktseite des PX7 auf dem Internetauftritt von Bowers&Wilkins durch, kommt man aus dem Staunen kaum raus. So viele Dinge soll er können, so vielseitig soll er…
Hardwaretest: Razer BlackWidow V3 PRO - was für eine Gaming-Tastatur
Gaming beschränkte sich früher auf einen möglichst muskulösen PC und einen großen Bildschirm. Aber mit der Qualität der Spiele stiegen auch die Ansprüche der Spieler an ihre Peripherie und da…