Im September letzten Jahres war ich zu Zeiten der IFA zu einem Event im Teufel Flagshipstore in Berlin eingeladen. Im Untergeschoss präsentierte Teufel das, was in nächster Zeit auf den…
Kategorie: SOUND
Im Test: Philips TAG5106 – optisches Klischee für ein Gaming-Headset erfüllt
Ich bin Philips-Fan, seit man dort das großartige Ambilight für die TV-Geräte nicht nur erfunden, sondern Jahr für Jahr kontinuierlich verbessert hat. Aber nur ein paar bunte LEDs hinter einen…
Im Test: KEF Mu7 – je lauter, desto besser
Der Name KEF hat in audiophilen Kreisen einen Klang wie Donnerhall. Das 1961 als Kent Engineering & Foundry – KEF – gegründete Unternehmen zählt weltweit zu den Top-Marken im HiFi-Bereich.…
Im Test: Roberts Rambler Mini – feines Retro-Radio mit aktueller Technik
Ich bin ein kleiner Pipel mitten in den 1970er Jahren. Ich sitze am Samstagnachmittag bei meiner Oma im tiefsten Kreuzberg und lausche vor ihrem kleinen Radio der Bundesliga-Übertragung im Sender…
Im Test: Yamaha TW-E7B – was lange währt, wird endlich gut
Anscheinend muss man sich in diesen Zeiten daran gewöhnen – Hersteller kündigen Technik an, aber aufgrund komplizierter Lieferketten und nicht verfügbarer Materialien verzögert sich die Auslieferung. So auch bei den…
Im Test: Teufel ZOLA – farbenfroher Klang von klassisch bis grellbunt
„Nein, tut mir leid, aber an Gaming haben wir kein Interesse“ – dieser vernichtende Satz einer Mitarbeiterin von Teufel auf einer Veranstaltung nach meiner Vorstellung ist mir bis heute in…
Im Test: Denon AH-D7200 – HiFi-Klang mit Walnuss auf den Ohren
HiFi-Kopfhörer sind ein gutes Stück Luxus, welches man sich gönnt, um Musik abends auf dem Sofa zu genießen und nicht, um diese schlicht zu konsumieren. Wer sich nach reiflicher Überlegung…
Im Test: Nubert nuGO! ONE – die Kleine spuckt ganz schön große Töne
Anfang September in Berlin, es ist endlich wieder IFA-Zeit. Dieses Jahr ging zum ersten Mal überhaupt die Lautsprecherschmiede nubert aus Schwäbisch Gmünd an den Start. Mit im Gepäck: Der neue…
Im Test: Mackie MC-40BT – klassischer Stereo-Kopfhörer mit gutem Klang
Heutzutage muss ein Bluetooth-Kopfhörer mindestens mit Noise Cancelling ausgestattet sein und als Sahnehäubchen weiterhin über einen Transparenz-Modus verfügen, damit man auch wirklich keine Ansagen in den öffentlichen Verkehrsmitteln mehr überhört.…
Im Test: Bowers & Wilkins Px7 S2 – Qualität konsequent weiterentwickelt
So manches Mal kann einen das Gefühl beschleichen, dass mobile Kopfhörer wie Smartphones zu einer Art Wegwerfprodukt verkommen sind. In so gut wie jedem Quartal kündigt ein Hersteller ein neues…